Stand: 01.01.2024
Das gemeinsame Eröffnungsschießen von der SG 1851 und der KG Ludwigshafen am 07.11.2024 stand unter dem Motto
„Modernisierung des laufenden Keilers für mehr Zeit zum Schießen“.
Die Schützen und Besucher waren von der unkomplizierten elektronischen Trefferanzeige, die es dem Schützen ermöglich nach jedem Schuss den Treffersitz zu erkennen, angetan.
Beim Schießen um den Keilerpokal wurden 10 Schuss auf den laufenden Keiler geschossen und
auf 100m, jeweils 5 Schuss, einmal aufgelegt sowie angestrichen auf den stehenden Überläufer.
Daneben trug die gute Versorgung mit Essen und Getränken durch Stefan Hoffmann und seine Helfer zur sehr guten Stimmung bei.
Der Keilerpokal ging zum wiederholten Mal an
- Ralf Diehl mit 188/200 Ringen
gefolgt von
- Daniel König mit 182/200 Ringen
und
- Peter Walter von der SG 1851 mit 165/200 Ringen
Bei der anschließenden Verlosung konnten sich folgende Teilnehmer über Weinpräsente freuen:
Christian Pfeffer, Fabian Reuther, Fabian Zeller, Ardo Schäfer, Andreas Mück
oder Gutscheine (inkl. Munition) für das Rollhasenschießen:
Bernd Brańczyk, Frauke Kühndahl, Steven Walburg, Carsten Jacoby, Ralf Diehl
Schießwesen
„SG 1851 in Ludwigshafen: Zum Schießen kann der 100 m Stand und der laufende Keiler donnerstags von 18.00-20.00 Uhr genutzt werden. Hierbei können, auch die entsprechenden Schießnachweise erworben werden.
Rollhasenstand
Das Schießen auf dem Rollhasenstand ist am ersten Montag jeden Monats von 18.00 bis 20.00 Uhr möglich.
Des Weiteren können für Gruppen auch andere Termine angeboten werden. Die Anfragen sind an den Obmann für das Schießwesen zu richten. Die Mailadresse ist: jej2210@t-online.de
Bobenheim-Roxheim: Am zweiten Mittwoch jeden Monats kann von 18.00 bis 21.00 Uhr der Laufenden Keiler geschossen werden. Teilnehmer müssen sich vorab bei Herrn R. Graber (0176 – 32135258) oder J. Schumacher (0175 – 4200731) anmelden.
Am Stammtischabend kann ebenfalls von 17.00 bis 19.30 Uhr der laufende Keiler beschossen werden.“
Obmann für Schießwesen: Dr. Jürgen Schönung