Hunde-Brauchbarkeitsprüfungen 2024/25 und Vorbereitungslehrgang 25

Weimeraner von Michael Kus, beim Aport eines Hasens

Stand: 05.02.2025

Jagdhundewesen

Brauchbarkeitsprüfung 2025

Die Kreisgruppe veranstaltet in diesem Jahr wegen der Einschränkung der ASP im vergangenen Jahr zwei Prüfungen zur Feststellung der jagdlichen Brauchbarkeit von Jagdhunden nach der gültigen Prüfungsordnung des LJV.

Die Prüfungen finden am 17. Mai 2025 und Ende September/Anfang Oktober 2025 statt.
Die 2. Prüfung wird fristgerecht ausgeschrieben.

Brauchbarkeitsprüfung am 17.05.2025

Die Prüfung ist auf 13 Hunde begrenzt.

Die Schweißfährten für die Prüfungen werden mit Wildschweißgemisch getupft.

Anmeldeschluss für die Prüfung der 03.05.2025.
Meldungen bis zum Meldeschluss schriftlich (Formblatt auf der HP des LJV oder bei dem Hundeobmann der Kreisgruppe) an den Prüfungsleiter: Jürgen Rohr, Raiffeisenstr. 11, 67157 Wachenheim, E-Mail juergen.rohr@gmx.net.

Spätere Anmeldungen oder Anmeldungen bei denen bis zum Nennschluss die Prüfungsgebühr nicht auf dem Konto der Kreisgruppe, Sparkasse Vorderpfalz, IBAN DE54 5455 0010 0194 0446 24 eingegangen ist, können nicht berücksichtigt werden!

Die Prüfungsgebühr beträgt 110 Euro für Mitglieder (entfällt für Mitglieder, die am Jagdhundeführerlehrgang der Kreisgruppe teilgenommen haben) und 150 Euro für Nichtmitglieder. Es werden nur vollständig ausgefüllte Meldungen, insbesondere mit dem Vermerk auf welche Art die Brauchbarkeit nach § 7 Abs 3 BPO der Hund geprüft werden soll, anerkannt.

Die Kreisgruppe behält sich vor einzelne Fächer wie beispielsweise das Stöbern an einem anderen Termin zu prüfen.

Am Prüfungstag sind mitzubringen: gültiger Jagdschein, Impfpass des Hundes, Ahnentafel (falls vorhanden), Schleppwild in einwandfreiem Zustand, Flinte und bleifreie Schrotpatronen. Schriftliche Einladung zu der Prüfung folgt mit genauer Angabe über Treffpunkt und Zeit nach Anmeldung.

 

Jürgen Rohr Obmann für Jagdhundewesen

 

 

Hundeführerlehrgang 2025 zur Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung:

Die Kreisgruppe veranstaltet auch in diesem Jahr einen Hundeführerlehrgang zur Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung von Jagdhunden. Die Lehrgangsgebühren betragen 110,- Euro für Mitglieder im LJV und 150 Euro für Nichtmitglieder.

Um eine zielorientierte Ausbildung zu erreichen wird der Kurs auf 18 Gespanne beschränkt.

Die Hundeführer müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein. Die Hunde müssen eine gültige Tollwutschutzimpfung haben und durch Täto oder Chip gekennzeichnet sein.

Das erste Treffen findet mit Vortrag von Herrn Dr. Christian David, Inhaber der Tierklinik Frankenthal, mit dem Vortrag „Erste Hilfe Maßnahmen bei Verletzungen beim Jagdhund“ am Freitag, den 11. April 2025 um 18:30 Uhr im Genusshof Ehrlich

Rustenweg 5, 67136 Fußgönheim statt.

Hunde müssen nicht mitgebracht werden.

Hierzu sind auch alle Freunde unserer Jagdgebrauchshunde, welche aktuell nicht führen, zum Erfahrungsaustausch eingeladen.

Die Hundeführer die am Lehrgang teilnehmen müssen mitbringen:
gültiger Jagdschein, Ahnentafel (wenn vorhanden) und Impfpass des Hundes.

Die Anmeldung ist ab sofort beim Hundeobmann Jürgen Rohr
(Tel: 06322-64980, Handy:  0176 5594 1516 oder
E-Mail: juergen.rohr@gmx.net) möglich.

Die Anmeldung muss die folgenden Angaben enthalten: 
Name, Anschrift der Hundeführerin/des Hundeführers,
Wohnort und Telefon- oder Handynummer
sowie Name und Chipnummer des Hundes.

Jürgen Rohr Obmann für Jagdhundewesen